"Waldbegang und Baumpflanzkurs für Jäger" die Zweite
eine gemeinsame Veranstaltung von Förstern und Jägern zum Thema Waldumbau
Am 29.4.25 fand der zweite Waldbegang für Jäger, veranstaltet von der Kreisgruppe
Vilsbiburg des Bayerischen Jagdverbandes zusammen mit dem Amt für Ernährung,
Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut, statt. Wie auch schon im letzten Jahr, fand die
Veranstaltung, ein reges Interesse in der Vilsbiburger Jägerschaft.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Christian Kleindienst, erfuhren die Teilnehmer im ersten Teil, worauf bei der Auswahl der zu pflanzenden Bäume zu achten ist bzw. welche Kriterien eine hohe Pflanzenqualität gewährleisten sollen. Dabei gingen die beiden Förster Wolfgang Forstenaicher und Christoph Remböck, die dieses Jahr als Referenten zur Verfügung standen, in ihrem anschaulichen Vortrag auch auf die Kosten der verschiedenen Pflanzen, je nach Alter und Qualität, sowie die verschiedenen Pflanzverfahren ein.
Danach lernten die Teilnehmer, wie man einen jungen Baum in den Boden setzt und worauf dabei
zu achten ist, um eine möglichst hohe Erfolgsquote beim Anwachsen der jungen Bäume zu haben.
Auch wurde der Einsatz verschiedener Gerätschaften demonstriert.
Bei einem anschließenden Rundgang durch eine noch junge Schonung wurde nochmals ausgiebig
über das Für und Wider verschiedener Schutzmaßnahmen der jungen Bäume diskutiert. Alles in
allem eine gelungene Veranstaltung, die das gegenseitige Verständnis von Waldbesitzern und
Jägern fördern soll, um dem gemeinsamen Ziel „Gesundes Wild in einem gesundem Wald“ ein
wenig näher zu kommen.